Wie man den **Startbildschirm ändern** in Windows 10
Windows 10 bietet den Benutzern die Möglichkeit, ihren **Startbildschirm** nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten. Die Anpassung des **Startbildschirms** kann dazu beitragen, die Effizienz bei der Nutzung des Systems zu erhöhen und eine persönlichere Benutzererfahrung zu schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den **Startbildschirm ändern** können und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
1. Anpassung des Startmenüs
Der **Startbildschirm** in Windows 10 ist im Grunde das Startmenü, das sich öffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche «Start» in der linken unteren Ecke des Bildschirms klicken. Um den **Startbildschirm** zu ändern, können Sie die Kacheln anpassen, die Apps anheften oder entfernen und das gesamte Layout ändern.
Um eine neue Kachel hinzuzufügen, suchen Sie die gewünschte App im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „An Start anheften“. Die Kachel erscheint dann im **Startbildschirm**. Um eine Kachel zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Von Start lösen“.
2. Größe der Kacheln ändern
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Ändern des **Startbildschirms** ist die Anpassung der Größe der Kacheln. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Kachel und wählen Sie „Größe ändern“. Hier können Sie zwischen verschiedenen Größenoptionen wie „Klein“, „Mittel“, „Groß“ und „Breit“ wählen. Dies ermöglicht es Ihnen, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und wichtige Apps hervorzuheben.
3. Gruppen für Kacheln erstellen
Um den **Startbildschirm** noch übersichtlicher zu gestalten, können Sie Gruppen für ähnliche Kacheln erstellen. Ziehen Sie einfach eine Kachel über eine andere, um eine Gruppe zu bilden. Diese Gruppen können Sie umbenennen, indem Sie auf die Gruppe klicken und den gewünschten Namen eingeben. Dies hilft Ihnen, schnell auf wichtige Anwendungen zuzugreifen und die Anordnung nach Ihren Bedürfnissen zu organisieren.
4. Hintergrundfarbe und Transparenz ändern
Ein cooles Feature von Windows 10 ist die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe des **Startbildschirms** zu ändern. Um dies zu tun, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Farben“. Hier können Sie die Hintergrundfarbe auswählen, die zu Ihrem Stil passt. Außerdem können Sie die Transparenz des **Startbildschirms** aktivieren, um einen modernen Look zu erzielen.
5. Verwendung von Themen
Windows 10 bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Themen, die das Aussehen des gesamten Systems einschließlich des **Startbildschirms** verändern können. Um ein neues Thema auszuwählen, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Themen“. Wählen Sie ein Thema aus der Liste oder durchsuchen Sie den Microsoft Store nach neuen Themen, die Sie herunterladen und installieren können.
6. Live-Kacheln nutzen
Eine der interessantesten Funktionen des **Startbildschirms** sind die sogenannten Live-Kacheln. Diese Kacheln zeigen dynamische Inhalte wie Nachrichten, Wetter oder Kalenderereignisse an. Um eine App als Live-Kachel zu aktivieren, suchen Sie die App, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Live-Kachel aktivieren“. Dadurch erhalten Sie aktuelle Informationen direkt auf Ihrem **Startbildschirm**.
7. Tipps zur Optimierung des Startbildschirms
Um den **Startbildschirm** optimal zu nutzen, sollten Sie darauf achten, nur die Apps anzuheften, die Sie regelmäßig verwenden. Eine überladene Kachelansicht kann das Finden von wichtigen Anwendungen erschweren. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Objektauswahl regelmäßig zu überprüfen und nicht mehr benötigte Kacheln zu entfernen.
Ein weiterer Tipp ist, die Kacheln in logischen Gruppen zu organisieren, wodurch Sie Zeit sparen können, indem Sie schnell die richtige Gruppe finden. Achten Sie darauf, die Größe der Kacheln so zu wählen, dass sie gut sichtbar sind, insbesondere bei häufig genutzten Anwendungen.
Fazit
Die Anpassung des **Startbildschirms** in Windows 10 ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren und die Effizienz zu steigern. Von der Änderung der Kachelgröße bis hin zur Erstellung von Gruppen und dem Einsatz von Live-Kacheln gibt es viele Möglichkeiten, den **Startbildschirm** nach Ihren Wünschen zu gestalten. Nutzen Sie die hier vorgestellten Tipps, um Ihren **Startbildschirm** optimal anzupassen und Ihre täglichen Aufgaben zu erleichtern.